Steuerberaterkammer München
Nederlinger Straße 9
80638 München
Tel.: +49 89 157902-0
Fax. +49 89 157902-19
E-Mail: info@stbk-muc.de
INFO:
Bitte beachten Sie, dass eine kostenlose Stornierung nur bis 7 Tage vor Seminarbeginn möglich ist.
Weitere Information finden Sie in unseren Teilnahmebedingungen.
DAS SEMINAR:
Nach dem bestandenem StB-Examen eröffnet sich für junge Steuerberater/innen ein relativ breites Tätigkeitsspektrum mit sehr unterschiedlichen Tätigkeits- und Spezialisierungsmöglichkeiten. Das Seminar stellt die denkbaren Berufsalternativen für Steuerberater/innen dar, zeigt die jeweiligen Vor- und Nachteile sowie Gehalts- und Einkommenserwartungen auf und liefert wertvolle Entscheidungshilfen bei der Frage nach der individuell richtigen beruflichen Entscheidung.
THEMENSCHWERPUNKTE:
1. Überblick: Möglichkeiten der Tätigkeit als StB
2. Tätigkeit als angestellter StB
2.1. Tätigkeitsfelder für angestellte StB
2.2. Einflußfaktoren auf die Höhe des Gehalts
3. Tätigkeit als freier Mitarbeiter
3.1. Tätigkeitsfelder und Spezialisierungsmöglichkeiten
3.2. Honorargestaltung und Honorarhöhe bei freien Mitarbeitern
3.3. Haftung und Versicherung von freien Mitarbeitern
4. Gründung einer StB-Kanzlei
4.1. Gründungskonzept für eine StB-Kanzlei
4.2. Typische Probleme in der Startphase
4.3. Maßnahmen zur Mandantengewinnung
4.4. Praxisfinanzierung / Öffentliche Finanzierungshilfen
5. Kauf einer StB-Kanzlei
5.1. Finden einer geeigneten Kanzlei
5.2. Fallstudie: Bewertung einer StB-Kanzlei
5.3. Arbeitshilfen und Checklisten zur Kanzleibewertung
5.4. Finanzierung des Kaufpreises
5.5. Typische Fehler und Risiken beim Kanzleikauf
6. Grundzüge der Kanzleiführung
6.1. Zukunftsstrategien für Steuerberatungskanzleien
6.2. Digitalisierung und Rationalisierung von Arbeitsabläufen
6.3. Erschließung neuer Geschäftsfelder
6.4. Kanzleimarketing, Mandantengewinnung und Mandantenbindung
6.5. Gute Mitarbeiter suchen - finden - halten
TEILNEHMERKREIS:
Das Seminar richtet sich an alle Berufsträger im Zuständigkeitsbereich der Steuerberaterkammer München.